Entschlüsselte Seelenweisheit

Seelenkunde

Ursprung und Entwicklungen

In meiner Arbeit als Seelenmedium bin ich in ein größeres Feld eingebettet, in die jahrzehntelange Tradition der sogenannten Michael Teachings. Sie ist der Ursprung einer umfassenden Seelenkunde, die vollständig die seelische Realität in all ihrer Komplexität abbildet.

Dieser Artikel zeichnet die Spuren dieser Bewegung nach: von den ersten Studiengruppe um Sarah Chambers über die literarische Stimme von Chelsea Quinn Yarbro bis zu meiner medialen Arbeit. Dabei zeigt sich, wie unterschiedlich die Ausdrucksformen sein können und der Kern doch derselbe bleibt: eine Einladung zu seelischem Bewusst-Sein, seelischem Wachstum und einer Liebe, die weit über das Persönliche hinausgeht – Agape

1. Die Michael Teachings

1.1 Der Samen und Ursprung einer Seelenkunde

Die Michael Teachings wurzeln in einer Zeit, in der sich viele Menschen nach neuen Horizonten des Bewusstseins sehnten. Anfang der 1970er-Jahre, inmitten der kulturellen Aufbrüche Kaliforniens, begann eine kleine Gruppe von Suchenden in Oakland, Botschaften durch ein einfaches Ouija-Brett zu empfangen, später in direkter Trance. Sie waren darüber mit einer geistigen Quelle verbunden, die sich schlicht „Michael“ nannte – kein einzelner Lehrer im menschlichen Sinne, sondern ein kausaler Lehrer, eine geistige Quelle.

Schrittweise, Botschaft für Botschaft zeichnete sich, bildhaft gesprochen, eine Landkarte der Seele und der seelischen Dimensionen.

1.2 Wie die Seelenkunde ihren Weg in die Welt fand

1.2.1. Sarah Chambers und die Wurzeln der Bewegung

Die eigentliche Entstehungsgeschichte führt zu Sarah Chambers, die 1973 den Kontakt zu „Michael“ herstellte. Sarah Chambers fungierte in der Gruppe als Medium: Sie stellte die Fragen und übermittelte laut Protokoll die Antworten des Kontakts. Diese Mitschriften, die sogenannten Michael-Transcripts, bildeten den Grundstock und Kern der späteren Michael-Lehre. Durch ihre Leitung und ihr ganzes Engagement wurde Sarah Chambers zur zentralen Figur der ursprünglichen Michaelgruppe.

Chambers verstand sich dabei nicht als alleinige Hüterin dieser Botschaften. Vielmehr betonte sie den gemeinschaftlichen Charakter des Prozesses. Damit schuf sie eine Offenheit, die es späteren Autoren und Medien erlaubte, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Ich empfinde als Seelenmedium eine tiefe Dankbarkeit gegenüber der Leistung und dem Lebenswerk von Sarah Chambers, die den wesentlichen Kern der Seelenkunde ins Bewusstsein der Welt gehoben hat und der Welt geschenkt hat.

1.2.2. Chelsea Quinn Yarbro und die ersten veröffentlichten Botschaften

Die erste große Verbreitung erfuhren die Michael Teachings durch die Schriftstellerin Chelsea Quinn Yarbro.  Sie fasste die Mitschriften der Sitzungen unverändert in dem Buch *Messages from Michael* zusammen. Sie insistierte darauf, die Botschaften ohne eigene Interpretation zu veröffentlichen, damit Leser selbst urteilen könnten. Es folgten drei weitere Bücher: *More Messages from Michael* (1986), *Michael’s People* (1988) und *Michael for the Millennium* (1995). Diese Werke machten die Michael Teachings außerhalb der ursprünglichen Gruppe bekannt und gelten als erste Quellen der Seelenkunde.

1.3 Das sich offenbarte seelische Wissen, der Grundstein der Seelenkunde

Die Michael Teachings beschreiben den Inkarnationsweg als seelischen Wachstumsweg. Jede Seele wächst über viele Inkarnationen hinweg durch Erfahrungen. Vergangene Erfahrungen und das geplante Wachstum spiegeln sich im Seelenmuster, auch als Overleaves oder Seelenmatrix bezeichnet, wieder.

Das ist das Muster, in dem unsere Seele sich in dieser Inkarnation ausdrückt: Das Wesen der Seele, die Seelenrolle mit der die gesamte Inkarnationserfahrung gemacht wird. Das seelische Entwicklungsziel, Modus, Sichtweise, Chakrenreaktion legen sich darüber wie Farbschichten (deshalb die Bezeichnung der Overleaves). Auch Ängste sind Teil des Musters, nicht als Makel, sondern als Spuren des Lernens und Wachsens auf dem Inkarnationsweg, was sich im Seelenalter wieder spiegelt.

Darüber hinaus ist jede Seele Teil eines größeren Ganzen, der Wesenheit (auch als Entität oder Seelenfamilie bezeichnet), der eine Seele entstammt und zugehörig ist. Diese seelische Herkunft lässt sich im Zusammenspiel der Seelen, den Positionen und den daraus resultierenden seelischen Verbindungen beschreiben.

2. Die Seelenkunde im Wandel der Zeiten

2.1. Medien, die der kausalen Ebene ihre Stimme leihen und weitere Schlüsselpersonen, Autoren und Gruppen

Die Michael Teachings verbreiteten sich seit den 1980er-Jahren international. Dabei bildeten sich regionale Schwerpunkte und eigenständige Strömungen. Mit den Jahren entstand eine Vielfalt von Strömungen, die alle auf die ursprünglichen Michael-Transcripts zurückgehen, sich jedoch regional unterschiedlich entfaltet haben.

In Nordamerika traten zahlreiche weitere Medien und Autoren hervor, die die Michael-Lehren weitergaben und ausbauten, die teils nah an den Originaltexten blieben, teils praktische Handbücher für seelisches Wachstum verfassten. Beispiele hierfür sind: José L. Stevens & Simon Warwick-Smith, Joya Pope, Aaron Christeaan, JP Van Hulle & M.C. Clark, Shepherd Hoodwin.
In Lateinamerika wurden die Michael Teachings vor allem in Brasilien rezipiert und mit dortigen spiritistischen Traditionen verbunden. Hier verschmolzen Begriffe wie Seelenalter oder Essenzrolle mit einer stark gelebten Religiosität.
In Russland und Tschechien entwickelten sich in den 2000er-Jahren Gemeinschaften, die die Lehre systematisch aufbereiteten und in Diagrammen und Übersichten strukturierten. So entstanden neue, visuell geprägte Formen der Vermittlung.
In Nordeuropa, in Skandinavien fanden die Michael Teachings ihren Platz in New-Age-Workshops und Lebenshilfe-Seminaren, oft mit einem sehr praxisorientierten Zugang und im deutschsprachigen Raum adaptierte Varda Hasselmann die Seelenkunde und veröffentlichte die Overleaves unter der Bezeichnung „Archetypen der Seele“.

  • Es entstanden auch Organisationen und Netzwerke, die die Lehre verbreiteten:
    **Michael Educational Foundation (1983)** – eine US-Organisation, die gegründet wurde, um die Michael-Lehre der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie sammelt Kanäle, veröffentlicht Texte und veranstaltet Treffen.
  • **Center for Michael Teachings, Inc.** – ein gemeinnütziger Verein in den USA, der u. a. die Originaltranskripte von Sarah Chambers‘ 1970er-Jahre-Sitzungen publiziert hat (Reihe *Michael Speaks: The Legacy of Sarah Chambers*).

2.2. Jenseits von Einzelpersonen: Die globale Gemeinschaft als Einheit und wie das Internet unsere Seelen verbindet

Diese digitale Vernetzung macht die Lehre unabhängig von physischen Orten oder einzelnen charismatischen Führern. Sie ermöglicht einen kontinuierlichen, internationalen Dialog, der die Bewegung dynamisch und lebendig hält und ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellt.

Seit Mitte der 1990er-Jahre verbinden sich Schüler und Kanäle weltweit über Mailinglisten, Foren und soziale Netzwerke. Projekte wie *Michael Teachings Online* (David Gregg) oder die *Michael Speaks Community* ermöglichen einen offenen, internationalen Austausch. Heute gibt es keine zentrale Autorität mehr, sondern ein lebendiges Netzwerk, das die Lehre fortschreibt.

2.3 Die Seelenkunde heute – ein weltweites seelisches Mosaik

Die weltweite Verbreitung der Michael-Lehren ist wie ein Mosaik aus vielen verschiedenen, aber miteinander verbundenen Seelen. Sie wächst nicht nur durch Übersetzungen, sondern auch durch das Aufkommen neuer Medien und die Kraft der seelischen, menschlichen und auch digitalen Gemeinschaft. Jede Person und jede Strömung trägt auf ihre eigene, einzigartige Weise zu diesem globalen Bild bei.
Innerhalb der Michael-Gemeinschaft selbst gibt es unterschiedliche Schwerpunktsetzungen. Heute existiert eine Vielfalt an Interpretationen – von den USA über Lateinamerika bis nach Osteuropa – die alle ein gemeinsames Ziel teilen: Menschen durch seelische Erkenntnis und Erfahrung zu seelischem Wachstum führen.

3. Mein Beitrag als Seelenmedium

Die weltweite Verbreitung der Michael-Lehren ist wie ein Mosaik aus vielen verschiedenen, aber miteinander verbundenen Seelen. Sie wächst nicht nur durch Übersetzungen, sondern auch durch das Aufkommen neuer Medien und die Kraft der seelischen, menschlichen und auch digitalen Gemeinschaft. Jede Person und jede Strömung trägt auf ihre eigene, einzigartige Weise zu diesem globalen Bild bei.
Innerhalb der Michael-Gemeinschaft selbst gibt es unterschiedliche Schwerpunktsetzungen. Heute existiert eine Vielfalt an Interpretationen – von den USA über Lateinamerika bis nach Osteuropa – die alle ein gemeinsames Ziel teilen: Menschen durch seelische Erkenntnis und Erfahrung zu seelischem Wachstum führen.

In dieses größere Feld ist auch meine eigene Arbeit als Seelenmedium eingebettet. So, wie die Stimme der Seele sanft und aus weltlicher Betrachtung leise ist, so habe auch ich meinen Weg gewählt. Über zwei Jahrzehnte hinweg habe ich mich in stiller Abgeschiedenheit ausschließlich meiner spirituellen Entwicklung und der Verfeinerung meiner medialen Fähigkeiten gewidmet. Diese Zeit war keine Weltflucht, sondern ein Raum bewusster Forschung: ein Lauschen auf die seelischen Sphären, ein unmittelbares Wahrnehmen seelischer Energien, ein Ringen darum, sie in Worte und Bilder zu fassen, die Menschen verständlich werden.

Diese mediale Forschung führte nicht nur zu einer Vertiefung, sondern auch zu Erweiterungen und Korrekturen innerhalb der Seelenkunde: einer Klärung der energetischen Strukturen, die Offenbarung des vollständigen seelischen Lebensplans, der Ergänzung seelischer Gaben sowie der Seelennamen und Seelentiere. Damit wurde die vorhandene Basis des Wissens nicht verlassen, sondern um entscheidende Dimensionen vertieft und bereichert und in neue Zusammenhänge gestellt.

Meine Aufgabe sehe ich darin, das vielschichtige Wissen der Seele – ihre Muster, ihren Weg, ihre Namen, ihre Pläne, Ihre Herkunft, ihre Verbindungen – in eine Sprache zu bringen, damit sie spürbar werden und im Leben Gestalt gewinnen kann. So ist meine Arbeit mit der Seelenkunde zu einer Handreichung geworden, die Brücken schlägt zwischen innerer Erfahrung und menschlichem Begreifen. Es ist der stille, altseelengemäße Weg: bisher weniger sichtbar im Außen, dafür tief verwurzelt im Inneren, getragen und beflügelt durch meine mediale Gabe, die ursprünglichen Tradition der Michael Teachings mit einer zeitgemäßen, wachstumsorientierten Seelenkunde verbindend.

4. Zeitleiste

| Jahr | Ereignis |
| **1973** | Erste Michael-Sitzungen in Oakland (Sarah Chambers und Freunde) via Ouija-Board. |
| **1979** | **Chelsea Q. Yarbro** veröffentlicht *Messages from Michael*, erste Buchfassung der Transkripte. |
| **1983** | Gründung der **Michael Educational Foundation** (erstes öffentliches Michael-Projekt). |
| **1986** | Yarbro: *More Messages from Michael*. |
| **1987** | Joya Pope veröffentlicht *The World According to Michael*. |
| **1988** | Yarbro: *Michael’s People* (Porträt der frühen Gruppenmitglieder). |
| **1990** | José Stevens & Simon W.-Smith veröffentlichen *The Michael Handbook*. |
| **1993** | Varda Hasselmann & Frank Schmolke veröffentlichen *Archetypen der Seele*. |
| **1995** | Yarbro: *Michael for the Millennium*. |
| **1995** | Shepherd Hoodwin veröffentlicht *The Journey of Your Soul*. |
| **1996** | Sarah Chambers kehrt kurzzeitig als Medium zurück und besucht Konferenzen. |
| **1997** | Start der Online-Diskussionsliste (Spiritweb, später Yahoo-Groups) zur Vernetzung der Michael-Studierenden. |
| **2002** | Beginn meines medialen Wachstumsweges aufgrund einer spontanen medialen Öffnung. |
| **2005** | 25-Jahre-Jubiläumsausgabe von *Messages from Michael* erscheint. |
| **2005** | Beginn meiner Tätigkeit als Seelenmedium. |
| **2013–2016** | Veröffentlichung von *Michael Speaks: The Legacy of Sarah Chambers* (3 Bände mit Original-Transkripten). |
| **2013–heute** | Mediale Forschungsarbeit durch meine langjährige Erfahrung als Seelenmedium. |
| **heute** | Die Michael-Lehren werden weltweit in Seminaren und Internetgruppen vermittelt. Es gibt aktive Online-Communities und Übersetzungen der Materialien. |

Das persönliche Seelenmuster und der seelische Lebensplan eines Menschen sowie die Wesenheit, der ein Mensch entstammt und weitere seelische Aspekte, wie die seelische Verbindung zweier Menschen, kann medial übermittelt werden – Informationen dazu: „Flügelschlag der Seele“

Diese Website verwenden Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.